Bei uns sind alle Rassen (mit oder ohne Papiere) und Mischlingshunde vertreten und willkommen.

Die Liebe zum Hund, das Bestreben einen ausgeglichenen, alltagstauglichen Hund an unserer Seite zu wissen und mit ihm auch sportliche Erfolge zu erzielen – das ist es, was uns vereint.

Bitte beachten Sie: Wir sind keine Hundeschule, sondern ein Hundesportverein.

Als Hunde-Sport-Verein liegt unser Schwerpunkt spätestens nach der Welpengruppe auf der sportlichen Ausbildung der Hunde.

Diese Arbeit ist deshalb nicht zu vergleichen mit einer privaten Hundeschule! Verhaltensauffälligkeiten, wie z.B. Aggressionen, Jagdtrieb, Angstzustände u.ä. zu beseitigen, benötigen zeitintensives Training, welches wir zusätzlich nicht leisten können.

Wir können folgende Bereiche aus dem Hundesport anbieten:

Die Welpenstunde beginnt mit ersten Übungseinheiten, Alltagserfahrungen sowie betreutem Freispiel. Der Besuch ist ohne Vereinsmitgliedschaft möglich.

Anschließend geht es mit der Basis-Gruppe / Junghunde weiter.

Aus dieser Gruppe wechseln die Anwärter mit Ziel Begleithundeprüfung (BH) in die Begleithunde-Gruppe.

Mit Abschluss der Begleithundeprüfung und/oder genügend Training aus der Basis-Unterordnung ist je nach Neigung und sportlicher Ausrichtung ein Wechsel in folgende Bereiche möglich:

  • Gruppen-Unterordnung
  • Obedience
  • Rally Obedience
  • Turnierhundesport (THS)
  • Man-Trailing

Um in einem der Bereiche an einem Turnier oder an einer Prüfung teilnehmen zu können, ist (meist) eine bestandene Begleithundeprüfung Voraussetzung.

Nach der Welpengruppe sind alle angebotenen Gruppen an eine Mitgliedschaft im Verein gebunden. Nähere Informationen zur Arbeit in den genannten Bereichen erhaltet Ihr auf der entsprechenden Seite auf unserer Homepage oder den Übungsleitern vor Ort.

Viel Spass beim Schmökern auf unseren Seiten und viel Freude bei der Arbeit mit Eurem Hund.

Wir heißen Euch herzlich willkommen!

Nathalie Mühleck

1. Vorstand